BWÜ des JgBK 2025 - Miliz

BWÜ des JgBK 2025
BWÜ des JGBK 2025
13.-22. November 2025

Übungszweck
Die Übung dient der Erhaltung und Verbesserung unserer Fertigkeiten an Sturmgewehr und Pistole, sowie der Vertiefung unserer Fähigkeiten im gesicherten motMarsch und dem Angriff aus der Bewegung.
Übungsort
Die Übung findet in der TÜRKKASERNE/Spittal (StbKp, BKdo) und den Truppenübungsplätzen MARWIESE (1.JgKp) und SEETALER ALPE (2., 3. JgKp & AufklZg) statt. Aus organisatorischen Gründen beginnt und endet sie in der KHEVENHÜLLER KASERNE (Feldkirchner Straße 280, 9020 KLAGENFURT).
Geplanter Ablauf und Dienstzeiten
Für Schlüsselpersonal startet die Übung am 13. November 2025. Alle anderen Teile rücken am Montag den 17. November 2025 ein.
Das Jägerkompanien verlegen am Montag den 17. November 2025 auf die jeweiligen Truppenübungsplätze.
Die Rückverlegung erfolgt am Samstag den 22. November 2025.
Das Jägerkompanien verlegen am Montag den 17. November 2025 auf die jeweiligen Truppenübungsplätze.
Die Rückverlegung erfolgt am Samstag den 22. November 2025.
Checkliste und Packordnung
Nehmen Sie Folgendes zu Ihrer Übung mit:
• Einberufungsbefehl mit Beilagen (Bahngutschein, ausgefüllte Bankverbindung, Selbstauskunft)
• Wehrdienstausweis (falls vorhanden)
• Komplette militärische Ausrüstung KAz03/5
• Erkennungsmarke
Optionale Unterlagen
• Medizinische Atteste und Unterlagen zur Vorlage bei der Einstellungsuntersuchung
• Militärischer Führerschein (gültig/ungültig)
• Bescheinigungen über auch militärisch gültige Befähigungen (wie z.B. ADR-Schein, Sprengbefugnis, Ausbildungskarte z.B. San etc.
• Einberufungsbefehl mit Beilagen (Bahngutschein, ausgefüllte Bankverbindung, Selbstauskunft)
• Wehrdienstausweis (falls vorhanden)
• Komplette militärische Ausrüstung KAz03/5
• Erkennungsmarke
Optionale Unterlagen
• Medizinische Atteste und Unterlagen zur Vorlage bei der Einstellungsuntersuchung
• Militärischer Führerschein (gültig/ungültig)
• Bescheinigungen über auch militärisch gültige Befähigungen (wie z.B. ADR-Schein, Sprengbefugnis, Ausbildungskarte z.B. San etc.