BWÜ des JgB W2 – FEUERKRAFT 25 - Miliz

BWÜ des JgB W2 – FEUERKRAFT 25
BWÜ des JgB W2 – FEUERKRAFT 25

Übungszweck
Rund 500 Soldatinnen und Soldaten werden ein umfangreiches Schießprogramm inklusive Einzel- und Truppgefechtsschießen absolvieren. Abgerundet wird die Ausbildung durch den Einsatz des „Schießkinos“, mit dem ein realitätsnahes Scharfschießen simuliert werden kann.
Übungsort
Geplanter Ablauf und Dienstzeiten
Das gesamte Jägerbataillon verlegt am Montag den 08. September 2025 auf den Truppenübungsplatz Bruckneudorf. Die Rückkehr nach Wien erfolgt am Samstag den 13. September 2025. Am Sonntag den 07. September 2025 wird bis auf einzelne Dienste voraussichtlich dienstfrei sein. Das Übungsende ist am Samstag, 13. September im Laufe des Nachmittags.
Bitte beachten Sie, dass Dienstfreistellungen grundsätzlich nicht vorgesehen sind.
Dienstplan Vorstaffelung
Dienstplan BWÜ
Eine Anreise am Vortag Ihres Einrückungstermins ist möglich. Melden Sie dazu Ihren Unterkunftsbedarf bei Major GOLDMANN unter jgbw2.s4@bmlv.gv.at mit Angabe Ihres Namens, Dienstgrades, und Einrückungsdatums auf Ihrem Einberufungsbefehl bis spätestens Montag, den 11. August 2025.
Sollten Sie durch eine Verletzung oder Erkrankung beeinträchtigt sein, so haben Sie auf jeden Fall einzurücken, da Ihre Dienstfähigkeit ausschließlich durch den Truppenarzt festgestellt werden kann. Sollten Sie dazu gesundheitlich nicht in der Lage sein, so haben Sie dies am Einrückungstag fmdl. an den MobUO (0664/622 5858) zu melden!!
Die Nichtbefolgung des Einrückungsbefehls ist ein Delikt gem. Militärstrafgesetz und wird disziplinär bzw. strafrechtlich geahndet.
Empfohlene vorbereitung
Nicht mehr passende oder defekte Ausrüstungsgegenstände können bereits vor der Übung getauscht werden. Dazu bietet das Bekleidungsmagazin der Liegenschaft Breitensee / Kaserne Abbegasse (Abbegasse 1, 1140 Wien) einen Bekleidungstausch zu folgenden Zeiten an:
Montag: 08:00 – 14:30
Mittwoch: 08:00 – 14:30
Freitag: 08:00 – 11:00
Neueinkleider
Sollten Sie weder Ausrüstung noch Bekleidung besitzen, haben Sie dennoch sämtliche zur Verwahrung übergebenen oder verbliebenen Ausrüstungsgegenstände (z. B. Unterwäsche, Feldflasche etc.) mitzunehmen – diese werden nicht erneut ausgegeben!!!
Gestaffelte Einrückung
Um Stau und unnötige Wartezeiten am Einrückungstag, den 08. September 2025, zu vermeiden, haben wir folgende Einrückungszeiten als Zeitfenster – unabhängig, welche Zeit am Einberufungsbefehl steht – festgesetzt:
07:00 – 08:00 : Bataillonsstab und Stabskompanie
07:45 – 08:45 : 1. JgKp
08:30 – 09:30 : 2. JgKp
09:00 – 10:00 : 3. JgKp
Als Neueinkleider rücken Sie im Zeitfenster 07:00 – 08:00 Uhr ein!!!
Checkliste und Packordnung
Nehmen Sie folgendes zu Ihrer Übung mit:
-
Einberufungsbefehl mit Beilagen (Bahngutschein, ausgefüllte Bankverbindung, Selbstauskunft)
-
Wehrdienstausweis (falls vorhanden)
-
Komplette militärische Ausrüstung KAz03/5
-
Feldflasche(n)
-
Erkennungsmarke
Sollten Sie Brillenträger sein und bereits über eine Schutzmaskenbrille für die ABC-Schutzmaske verfügen, ist diese mitzubringen!!
Optionale Unterlagen
-
Medizinische Atteste und Unterlagen zur Vorlage bei der Einstellungsuntersuchung
-
Militärischer Führerschein (gültig/ungültig)
-
Bescheinigungen über auch militärisch gültige Befähigungen (wie z.B. ADR-Schein, Sprengbefugnis, Ausbildungskarte z.B. San etc.)
Kontakt
Liste mit Funktion und E-Mail Adresse
Allgemeine Fragen: milizservicecenter@bmlv.gv.at
JgB W2 und Übung betreffend: miliz.garde@bmlv.gv.at