Tag der Wachtmeister 2026 - Miliz

Tag der Wachtmeister 2026
Tag der Wachtmeister 2026
In einem Festakt am Hauptplatz der Stadt Enns werden am Freitag, den 27.02.2026, in Anwesenheit der Frau Bundesministerin und der obersten Führung des Bundesheeres die neuen Unteroffiziere des Berufs- und Milizstandes in die Truppe übernommen.
Einberufungsort & Eintreffen
Die Einberufung erfolgt für den 27.02.2023 an die Heeresunteroffiziersakademie.
Das Eintreffen hat am Freitag, den 27.02.2026, bis spätestens 08:00 Uhr zu erfolgen - Meldeort: Institut 3.
Das Eintreffen hat am Freitag, den 27.02.2026, bis spätestens 08:00 Uhr zu erfolgen - Meldeort: Institut 3.
Adjustierung
Anzug gem. DVBH „Anzugsordnung“

Unterkunft
Eine Unterkunft kann bei Bedarf vom 26.02.2026 bis zum 27.02.2026 zur Verfügung gestellt werden. Der Bedarf ist bis zum 02.02.2026 beim POC bekanntzugeben.
Programm
Bis 08:00 Uhr: Eintreffen im Institut 3
08:30 – 09:15 Uhr: Vorüben des Festakts am Campus der Towarek-Schulkaserne
09:40 – 09:55 Uhr: Aufstellung zum Jahrgangsfoto
10:00 Uhr: Jahrgangsfoto im Bereich des Osteingangs Objekt 1
10:00 – 10:10 Uhr: Formierung und Marsch zum Hauptplatz
10:55 Uhr: Aufstellung abgeschlossen und Übernahme der Insignien
11:00 Uhr: Beginn Festakt
12:30 Uhr: voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Teilnahme von Angehörigen
Die Angehörigen der zum Wachtmeister ernannten Unteroffiziere sind herzlich zur Teilnahme an folgenden Programmpunkten eingeladen:10:00 – 10:30 Uhr: Platzkonzert der Militärmusik am Hauptplatz der Stadt Enns
11:00 Uhr: Festakt am Hauptplatz der Stadt Enns

Rückfragen
Bei Fragen zur Einberufung und/oder Erhalt der Ausgangsuniform wenden Sie sich an Ihren Point of Contact Miliz bzw. MobUO.Bei Fragen zum Ablauf des Tages der Wachtmeister 2026 wenden Sie sich an das Institut 3.
Point of Contact: DfUO, 050201 41 28310
FAQ
Der Point of Contact Miliz bzw. MobUO des eigenen Mob-Verbandes.
Der DfUO des Inst3, Tel: 0502014128310
Da es sich um eine eintägige Veranstaltung handelt, ist die Bereitstellung einer Unterkunft nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Eine Anreise am Veranstaltungstag wäre zu präferieren.
Ja, die Anreise ist mittels Bahn bzw. Bus möglich. Der Bahnhof und die Bushaltestellen sind fußläufig erreichbar.
In der Broschüre "Mein Weg zu A-Garnitur" können alle Informationen abgerufen werden.
Die Abwicklung erfolgt über den Point of Contact Miliz bzw. MobUO des eigenen Mob-Verbandes.
Die Teilnehmer der modularen Milizausbildung haben die Möglichkeit bis Ende September eine Anprobe bzw. ein Vermessen durchführen zu lassen. Die Koordination bzw. die Administration erfolgen über den zuständigen Truppenkörper.
Im Vorfeld der Veranstaltung über den zuständigen Stammtruppenkörper.
Die Veranstaltung findet am Hauptplatz der Stadt Enns statt. Es wird ersucht, die öffentlichen Parkplätze der Stadt in Anspruch zu nehmen. Aus Platzgründen ist es für Angehörige leider nicht möglich, am Campus der Towarek-Schulkaserne zu parken.
Die Fotos sind nach der Veranstaltung unter https://www.flickr.com/photos/events-bundesheer/albums verfügbar.
Ja, die Veranstaltung wird via YouTube am Channel des ÖBH unter https://www.youtube.com/c/%C3%96sterreichsBundesheer/streams gestreamt.
Der Ring wird nach der erfolgreichen Ausbildung zum Stabsunteroffizier der Miliz im Rahmen einer Veranstaltung an der HUAk verliehen.